Mittwoch, 27. März 2024

🔥 SCHWESTERN: Prinzessin Daisy von Pleß und Shelagh, Herzogin von Westminster

DIE SCHWESTERN

Prinzessin Daisy von Pleß und Shelagh, Herzogin von Westminster
Von Zeit zu Zeit erhalten wir hier bei EUROHISTORY ein Buch, das eine dringend benötigte Nische in unserer Studie über europäische Könige und Aristokraten füllt. Zu unserer absoluten Freude ist dies bei THE SISTERS auf wunderbare Weise der Fall!
Das Buch stellt dem Leser in allen Einzelheiten die Familien- und Lebensgeschichte zweier bemerkenswerter Frauen vor, die in den königlichen und aristokratischen Kreisen Europas vor dem Ersten Weltkrieg eine sehr prominente gesellschaftliche Rolle spielten.
Der Autorin Barbara Borkowy ist eine bemerkenswerte Leistung gelungen!

Prinzessin Daisy von Pleß und ihre Schwester Shelagh, Herzogin von Westminster, sind die Protagonisten dieser hervorragenden Studie. Dies ist „eine Geschichte, die sich wie ein spannender Liebesroman liest. Die Autorin stellt das bedeutsame Leben der Schwestern mit viel Schwung und Akribie nach …“ Darüber hinaus ist diese fachmännisch geschriebene Doppelbiografie „ein Muss für alle, die von der letzten Schlossherrin von Schloss Fürstenstein fasziniert sind“, dem traumhaften Schloss in Schlesien, das den Fürsten von Pleß als Heimat diente.

Ein Rezensent stellte zu Recht fest: „Sisters ist auch jedem zu empfehlen, der mehr über das außergewöhnliche Schicksal zweier bemerkenswerter Frauen erfahren möchte, das eine faszinierende und zugleich tragische Periode der europäischen Geschichte umspannt.“
EUROHISTORY wurde vom polnischen Verlag gebeten, bei der weiteren Verbreitung dieses großartigen Bandes mitzuhelfen. Wir fühlen uns einfach geehrt, denn das Buch ist … ausgezeichnet!
Sie können das Buch über unsere AMAZON-Seite kaufen:
Sie können auch direkt bestellen, indem Sie uns kontaktieren:
EUROGESCHICHTE
6300 Kensington Avenue
East Richmond Heights, Kalifornien 94805
Tel. 510.236.1730
E-Mail: eurohistory@comcast.net / aebeeche@mac.com

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen