Foto (c) Fundacja Księżnej Daisy von Pless . |
Am vergangenen Wochenende, dem 10. Oktober, verstarb Gräfin Beatrice von Hochberg in München. Sie wurde 92 Jahre alt. Die Gräfin war die älteste Schwester des heutigen Fürsten von Pleß.
Graf Konrad und Gräfin Beatrice. Foto (c) Zamek Książ w Wałbrzychu . |
Gräfin Clotilde von Hochberg (ehemals Fürstin von Pless) mit ihren beiden ältesten Kindern, Graf Konrad und Gräfin Beatrice. Foto (c) Zamek Książ w Wałbrzychu . |
Gräfin Beatrix „ Beatrice “ Maria Luise Margarethe von Hochberg, Freiin zu Fürstenstein, wurde am 15. Juli 1929 in Fürstenstein geboren. Sie war das erste Kind und die einzige Tochter aus der Ehe von Fürst Hans Heinrich XV. von Pless, Graf von Hochberg, und seiner zweiten Frau Doña Clotilde de Silva y González de Candamo, die 1925 geheiratet hatten. Auf Beatrice folgte ein jüngerer Bruder, Graf Konrad (1930-1934), der leider im Alter von vier Jahren an Meningitis verstarb. Hans Heinrich XV. und Clotilde von Pless ließen sich 1934 nach neunjähriger Ehe scheiden.
![]() |
Die überlebenden Kinder von Bolko und Clotilde (v.l.n.r.): Bolko Jr., Beatrix und Gioia. Foto (c) Zamek Książ w Wałbrzychu . |
In Wirklichkeit waren Beatrice und ihr Bruder Konrad die leiblichen Kinder von Clotilde de Silva y González de Candamo und ihrem Stiefsohn Graf Bolko von Hochberg. Wenige Monate nachdem die Scheidung seines Vaters von seiner Stiefmutter abgeschlossen war, heirateten Bolko und Clotilde 1934. Sie bekamen zwei weitere Kinder: Gräfin Gioia von Hochberg (geb. 1934; heiratete Graf Alfred Schenk von Stauffenberg; heiratete Graf Karl Magnus Leutrum von Ertingen) und Graf Bolko (geb. 1936; derzeit Fürst von Pless; heiratete Ruth Marie Therese Reuther; heiratete Elisabeth Malisse).
Beatrice und ihre Tochter Olivia Ende der 1960er Jahre. Foto (c) Zamek Książ w Wałbrzychu . |
Am 29. Dezember 1951 heiratete Gräfin Beatrice von Hochberg in München Dr. Franz „Frank“ Armin Lindemann (geb. 1920). Das Paar ließ sich 1955 scheiden; sie hatten keine Kinder. Am 5. Juni 1961 heiratete Gräfin Beatrice András Rudnay de Rudna et Divékujfalu (geb. 1911). Das Paar ließ sich 1965 scheiden; sie hatten eine Tochter, Olivia.
Gräfin Beatrice von Hochberg bei ihrem letzten Besuch im Haus ihrer Familie im Jahr 2014. Foto (c) Zamek Książ w Wałbrzychu . |
Möge die Gräfin in Frieden ruhen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen