Samstag, 12. Oktober 2024

⏰ 70. Todestag von Victoria Milford Haven – 24. September 1950

 

 

Victoria, Marquise von Milford Haven
(1863-1950)

Umgeben von ihren Kindern verstarb Victoria Milford Haven am 24. September 1950 in ihrer Wohnung im Kensington Palace!

Aus dem Nachruf der New York Times …

 

Die Autobiografie der ehemaligen Prinzessin Victoria von Hessen und bei Rhein (1863-1950), die 1884 ihren Cousin Prinz Louise von Battenberg, einen angesehenen britischen Marineadmiral, heiratete. 1917 änderte König Georg V. ihren Nachnamen in Mountbatten, und Louis wurde schließlich der 1. Marquess of Milford Haven. In ihren Memoiren hinterließ Victoria Milford Haven eine persönliche Sicht auf wichtige Ereignisse, die sie bis 1914 miterlebte. Es ist also eine gute Nachricht, dass bei sorgfältiger und sogar mehrmaliger Lektüre die Frau hinter dem strengen Musterbeispiel in diesen „Erinnerungen“, die auf den ersten Blick kaum aufschlussreich oder gar erhellend erscheinen, gut rüberkommt. Sie war zugleich jugendlich, überschwänglich, burschikos und dennoch würdevoll, intellektuell, unendlich neugierig und äußerst kultiviert. Sie hatte einen vielseitigen und universellen Geschmack und sie machte bei der Auswahl ihrer Bücher, die von Philosophie, Archäologie, Geschichte oder Biografien bis hin zu Agatha Christie reichten, nie einen Unterschied.5 Darüber hinaus war sie absolut direkt und ehrlich. Sie hat nie geheuchelt oder Ausflüchte gemacht und war diejenige, an die sich andere wandten, wenn es scheinbar unüberwindbare Tragödien und Probleme gab. Meistens hatte sie die vernünftigsten Lösungen parat. Ihr Sinn für Humor und das Absurde kommt zum Vorschein und sie sah in so vielen Situationen das Lächerliche ebenso wie das Erhabene. Sie war ironisch und manchmal leicht sarkastisch, aber nie bösartig. Arturo E. Beéche und Ilana D. Miller haben das Buch mit Anmerkungen und Illustrationen versehen und ein Vorwort und ein Nachwort sowie Stammbäume hinzugefügt. Das Buch ist mit über 400 großartigen Fotos schön illustriert!

Eurohistory wird ihre Memoiren mit dem Titel  RECOLLECTIONS  im November 2020 veröffentlichen!

Wenn das Buch im November erscheint, können Käufer hier Exemplare erwerben:

 

Das Buch wird auch auf unserer NEUEN Website zum Verkauf angeboten:

Eurohistory.com

 

Eurogeschichte

6300 Kensington Avenue
East Richmond Heights, Kalifornien 94805
USA
E-Mail: books@eurohistory.com
Telefon: 510.236.1730

 

 

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen