![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhgPo3-x0fGb9A-HWT6wPlclRmsvqyDqRXYEMN7jKdewhihqE6Y-nnvqCbACYAfJpg81j8_QmfnzMn4I13YlpU49J4p_L0B0nqEu16pPng_SHkndRyHlKUjRaNYuKnAfxzPzx-zd2uR6_4/s640/Screen+Shot+2020-08-11+at+8.27.22+PM.png) |
Acte de Naissance von Prinzessin Maria Pia von Bourbon-Zwei Sizilien |
An diesem Tag in der Geschichte wurde Maria delle Grazie Pia Chiara Anna Teresa Isabella Luitgarda Apollonia Agata Cecilia Filomena Antonia Lucia Cristina Caterina di Borbone am 12. August 1878 geboren. Die Prinzessin, die als Maria Pia bekannt wurde, wurde um 10:00 Uhr in Grasse, Cannes geboren. Einer der Zeugen bei der Geburt der Prinzessin war Pierre Antoine Cotte, ein Versicherungsvertreter und Handelsangestellter in Cannes.
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6d/Alfonso%2C_Count_of_Caserta.jpg) |
Prinz Alfonso, Graf von Caserta. |
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d5/Maria_Antonietta_of_the_Two_Sicilies_(1851-1918).jpg) |
Prinzessin Maria Antonietta, Gräfin von Caserta. |
Maria Pias Vater war Prinz Alfonso von Bourbon-beiden-Sizilien, Graf von Caserta; er war 37 Jahre alt, als seine Tochter geboren wurde. Über ihren Vater war die Prinzessin eine Enkelin von König Ferdinando II. von beiden Sizilien und Königin Theresa (geb. Erzherzogin von Österreich). Maria Pias Mutter war Prinzessin Maria Antonietta von Bourbon-beiden-Sizilien, Gräfin von Caserta; sie war 27 Jahre alt, als ihre Tochter geboren wurde. Über ihre Mutter war die Prinzessin eine Enkelin von Prinz Francesco di Paola, Graf von Trapani, und Prinzessin Isabella (geb. Erzherzogin von Österreich-Toskana). Maria Pias Eltern waren Cousins ersten Grades väterlicherseits.
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/04/Maria_di_Grazia_of_Bourbon-Two_Sicilies%2C_Princess_of_Orl%C3%A9ans-Braganza.jpg) |
Prinzessin Maria Pia |
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9f/Luis_prince_imperial_1909_Brazil.JPG) |
Prinz Imperial Luiz von Brasilien |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgH8ISxWYGb8Bv3MoFbBVqGYrCysPFBBBa-jjAfQlcESt0Jgl2H1UU3KtqBFc4BWt9Mwib90nkyDiOxQ3eQnYIuRuDCg6hi61GGtrKoZIG9cHhyl5QuG3GRSXPYNLb0pPRzLzIS7YqhwSA/s1600/Converter.jpeg) |
Acte de Mariage von Prinz Luiz von Brasilien und Prinzessin Maria Pia von Bourbon-Beiden-Sizilien |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgIIsmiXKVEt5_A9qcVL0IpNKBsOSoK_O6rhDUs2HWEalrSKbTHnmzuRQwgJWEO1OyI687ftx_VLKipzckcVcvSoRNo54_ZPF21IOH5OuqST3ZfQxh8qOdLkSNqm-J_pgQ-j7vJPTVJQ6s/s640/Screen+Shot+2020-08-11+at+10.52.24+PM.png) |
Die Todesanzeige für Prinz Luiz von Brasilien |
Am 3. November 1908 heiratete Prinzessin Maria Pia von Sizilien in Cannes ihren Cousin zweiten Grades, Prinz Luiz von Orléans-Bragança, den Sohn von Prinz Gaston von Orléans, Graf von Eu, und Prinzessin Isabel Imperial von Brasilien. Maria Pia und Luiz hatten drei Kinder: Prinz Pedro Henrique (1909-1981), Prinz Luiz Gastão (1911-1931) und Prinzessin Pia Maria (1913-2000). Prinzessin Maria Pia wurde 1920 Witwe und starb am 20. Juni 1973 in Mandelieu; sie wurde 94 Jahre alt.
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/db/Luis_Maria_Pia_Brazil_1910.jpg) |
Der kaiserliche Prinz und die kaiserliche Prinzessin von Brasilien |
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c8/Isabel_conde_dEu_Luis_Maria_Pia_filhos.jpg) |
Imperiale Prinzessin Isabel und Prinz Gaston mit ihrem Sohn Prinz Luiz und seiner Frau Prinzessin Maria Pia zusammen mit ihren Kindern Prinz Pedro Henrique, Prinz Luiz Gastão und Prinzessin Pia Maria. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen