Sonntag, 29. September 2024

✅ Die Herzogin von Angoulême feiert ihren fünfzigsten Geburtstag

 

Am 25. Juni 1969  wurde Marie-Liesse  Claude Anne Rolande de Rohan-Chabot in Paris als erstes Kind des Grafen  Louis -Mériadec de Rohan-Chabot (geb. 1937) und seiner Frau Prinzessin  Isabelle  Marie Laurence Mathilde de Bauffremont-Courtenay (geb. 1944) geboren. Louis und Isabelle hatten 1968 geheiratet. Marie-Liesse hatte fünf Geschwister: Thibault (geb. 1970), Eléonore (geb. 1973), Jacques (geb. 1976), Charles (geb. 1984) und Louis (geb. 1990).

 

 

 
 

Am 19. Juni 1999 heirateten Marie-Liesse de Rohan-Chabot und Prinz Eudes d'Orléans, Herzog von Angoulême, in einer standesamtlichen Zeremonie in Dreux. Während der Zeremonie starb Eudes' Großvater väterlicherseits, der Graf von Paris, im Alter von neunzig Jahren zu Hause. Die Gräfin von Paris war beim Zivildienst anwesend, zusammen mit ihrem Sohn Prinz Henri, Graf von Clermont, und ihrer ehemaligen Schwiegertochter Prinzessin Marie-Thérèse, Herzogin von Montpensier (geb. Württemberg), die die Eltern von Prinz Eudes sind.

Der Herzog von Angoulême und seine Mutter, die Herzogin von Montpensier

 

Die Herzogin von Angoulême und ihr Vater Graf Louis de Rohan-Chabot

 

Der Herzog und die Herzogin von Angoulême mit ihren Familien nach ihrer kirchlichen Trauung

Eudes und Marie-Liesse heirateten am 10. Juli 1999 in Antrain in einem religiösen Gottesdienst. Trauzeugen des Bräutigams waren sein Bruder Prinz Jean, Herzog von Vendôme, sein Cousin Prinz Gennaro von Bourbon-bei-Sizilien und Monsieur Henri Lecharny. Trauzeugen der Braut waren ihre Mutter Isabelle, ihre Schwester Eléonore und Madame Florence Bouteiller.

 
 
Der Herzog und die Herzogin von Angoulême haben zwei Kinder: Prinzessin Thérèse (geb. 2001) und Prinz Pierre (geb. 2003).

Um mehr über die Königs- und Adelsfamilien Europas zu erfahren, abonnieren Sie  ERHJ  , indem Sie auf den Link klicken:
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen